Familientherapeutisches Angebot


Im Alltag sind alle Elternteile gleichermaßen rund, um die Uhr, gefordert.

Im Gegensatz zu vorangegangenen Genrationen sind heutzutage beide Elternteile, neben Haushaltsführung und alltäglichen Aufgaben, in ihrem Berufsleben gefordert. 

Das Leben will finanziert werden und der allgemeine Druck ist groß. Das führt zu Überforderung und dies häufig zu Störungen im Familiensystem. Die Kinder sind dabei meist die Symptomträger.

Es treten Problematiken beim Kind auf wie:

  •        Ein, -und Durchschlafstörungen 
  •        Nervosität und Unruhezustände
  •        Extremes Trotzverhalten
  •        Ängste und Befindlichkeitsstörungen
  •        Unvermittelte Wutausbrüche 
  •        Stimmungsschwankungen
  •        Albträume
  •        Und andere Auffälligkeiten


Das Kind leidet und das Familienleben sowie die Partnerschaft, erfährt dadurch eine immense Belastung. Es ist angeraten zeitnah Veränderungsmöglichkeiten anzustreben.

Durch über 30 Jahre Berufserfahrung als Erzieherin, davon 12 Jahre in der stationären Jugendhilfe, bieten das pädagogische Hintergrundwissen als auch meine therapeutische Ausbildung, die Grundlage, um Ihnen wertvolle Unterstützung zu leisten.

Mein Angebot:

Ich biete den geschützten Raum, in dem Eltern in 3-5 Sitzungen gemeinsam, mit meiner Unterstützung, die Störungen bearbeiten. Wir werden dazu das eigene System „beleuchten“, „Störfelder“ ermitteln, Stressoren erkennen, Lösungen ermitteln und somit positive Veränderungen herbeiführen.

Das Erkennen von Handlungsspielräumen, das Erlernen anderer Verhaltensmöglichkeiten  und schließlich die Umsetzung im eigenen Alltag ist dabei essentiell.

Es hat nachhaltige Verbesserungen und die Entlastung des Kindes sowie Entspannung im Familiensystem zur Folge.

Nach Ablauf der 3-5 Sitzungen erfolgt eine 3-monatigen „Probephase“ , in der im Alltag umgesetzt wird was besprochen und erarbeitet wurde. Danach folgt eine „Reflexionssitzung“ in der wir wieder zusammenkommen und besprechen, welche „Werkzeuge“ hilfreich waren und wo „nachjustiert“ werden darf.

Kosten: 90 Minuten 120 Euro

Die Sitzungen finden im 14-tägigen Turnus statt.

Das Angebot gilt auch für getrennt- lebende Elternteile, die sich dennoch ihrer Verantwortung als Elternteil bewusst sind und gemeinsam zum Wohle des Kindes Hilfen suchen. 

Einladung zu einer Lesung 

Die wunderbare, charismatische und sehr humorvolle STEFANIE WEBER wird am Sonntag, den 08.10.2023, um 14:30 Uhr hier im Raum der Stille ihr Buch -Wie du stark bleibst! - vorstellen. Es ist, kurz umschrieben, ein Umsetzungsbuch für mehr Lebensfreude und innere Stärke.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und auf einen kleinen Kreis von max.10 Personen beschränkt. Anmeldung bitte unter: info@katharsis-online.de



Buchempfehlung

Ein besonderes Buch, geschrieben von einem besonderen Menschen - für besondere Menschen!